Pages

Friday, July 27, 2012

Technische Analyse: Der DAX dank Super-Mario auf dem Höhenflug - eltee.de - trade the future

Technische Analyse: Der DAX dank Super-Mario auf dem Höhenflug
Jens Klatt I FXCM - Indizes - 27.07.2012
Der gestrige Tag begann für den DAX sehr schwach. Bereits zu Handelsbeginn bildete sich eine sehr schöne Abwärtsstruktur aus, die in einer Attacke auf das Wochentief bei 6.316 Punkten resultierte. Auch während des Morning Meetings machte ich mich darauf gefasst, dass es zu einem Bruch dieser Marke kommen und eine weitere Abwärtswelle dann die Folge sein würde. Doch dann kam Mario Draghi. ... mehr

Technische Analyse Forex: EUR/USD - Und dann kam Mario Draghi...
Jens Klatt I FXCM - Forex - 27.07.2012
Einerseits war der Verlauf am gestrigen Handelstag überraschend, andererseits dann auch wieder nicht. Noch zu Beginn der europäischen Handelssitzung zeigte sich der EUR/USD recht träge, eine Attacke auf die 1,2170 USD, dem Wochenhoch, schlug fehl. Thematisierte ich im Morning Meeting dann noch eine mögliche Verkaufswelle, resulteriend aus einem Bruch der wichtigen Intraday-Support-Region um 1,2120 USD, trat dann der EZB-Präsident Mario Draghi auf den Plan. ... mehr

EZB-Draghi sorgt mit Aussage für Paukenschlag - Aktienmärkte jubeln - wie lange?
Helaba Floor Research - Indizes - 27.07.2012
DAX Indikation 6.580 Unterstützungen 6.480 / 6.350 Widerstände 6.620 / 6.690 Handelsbreite 6.460 / 6.660 EuroStoxx 50 Indikation 2.250 Unterstützungen 2.210 / 2.090 Widerstände 2.285 / 2.320 Handelsbreite 2.210 / 2.295 IWF: „keine Beteiligung an zusätzlichen Griechenland-Hilfen“ Abseits der europäischen Schuldenkrise könnte sich heute die Aufmerksamkeit auf die USA richten, denn dort steht die erste Schätzung des Bruttoinlandsprodukts des zweiten Quartals zur Veröffentlichung an. Die Prognose für das Wachstum ist erschwert, denn im Rahmen der jährlichen Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden zeitgleich die Daten seit 2009 angepasst. ... mehr

FX Daily - EUR/USD - Erwartete Trading-Range: 1,2115 - 1,2340
Helaba Floor Research - Forex - 27.07.2012
Im Kampf gegen die EWU-Schuldenkrise hat sich gestern EZB-Präsident Draghi zu Wort gemeldet und Marktteilnehmern versichert, dass die Zentralbank innerhalb ihres Mandats bereit sei, alles zum Erhalt des Euros zutun. Am Mittwoch hatte Ratsmitglied Nowotny das Thema Banklizenz für den ESM ins Spiel gebracht. Damit verdichten sich Anzeichen dafür, dass die EZB zu weiteren unorthodoxen Maßnahmen bereit ist, um die Auswirkungen der Schuldenkrise zu begrenzen. ... mehr

Fixed Income Daily - Ruhiger Wochenausklang an der Emissionsfront erwartet
Helaba Floor Research - Bonds - 27.07.2012
Japan: Verbraucherpreise sinken im Juni stärker als erwartet um 0,2 % y/y, Einzelhandelsumsatz steigt um 0,2 % y/y (erw. +1,1 %). Im Kampf gegen die EWU-Schuldenkrise hat sich gestern EZB-Präsident Draghi zu Wort gemeldet und Marktteilnehmern versichert, dass die Zentralbank innerhalb ihres Mandats bereit sei, alles zum Erhalt des Euros zu tun. Am Mittwoch hatte Ratsmitglied Nowotny das Thema Banklizenz für den ESM ins Spiel gebracht. Damit verdichten sich Anzeichen dafür, dass die EZB zu weiteren unorthodoxen Maßnahmen bereit ist, um die Auswirkungen der Schuldenkrise zu begrenzen. ... mehr

Daily Forex Update: EUR/USD
autochartist.com - Forex - 27.07.2012
Dima Chernovolov - EUR/USD today completed the Uniform Falling Wedge chart pattern identified by Autochartist on the 4-hour charts. Autochartist rates the overall Quality of this chart pattern at the 6 bar level a result of the below average Initial Trend (4 bars), substantial Uniformity (8 bars) and average Clarity (5 bars). The bottom of this chart pattern (point E on the chart below) formed when the pair reversed up from the strong support area (which had earlier reversed the Euro sharply up in the middle of 2010) made out of the round price level 1.2000 as well as the 50% Fibonacci Retracement of the previous multi-year uptrend from the October of 2000 to the July of the 2008 (as is shown on the second chart below). ... mehr

Wochenbarometer Devisenmärkte - 30. KW 2012
HSH Nordbank Research - Forex - 26.07.2012
Die neuerliche Zuspitzung der EUR-Schuldenkrise dürften USD, JPY und GBP auch in den nächsten Tagen zum EUR vergleichsweise fest notieren lassen. Trotz der Abwärtstendenz bei EUR/USD konnte sich der EUR immerhin oberhalb der Marke von 1,20 halten. Damit notiert der EUR dicht an seinem Tief von Juni 2010, als angesichts der angespannten Fundingsituation der Peripherieländer der Rettungsfonds EFSF eingeführt worden war. Deutlicheres Aufwärtspotenzial für den EUR sehen wir derzeit lediglich für den Fall, dass sich Maßnahmen zur Linderung der Refinanzierungssorgen Spaniens abzeichnen, bspw. durch Anleihekäufe der EZB. ... mehr

Euwax Trends am Nachmittag: “Verbal-Intervention” von Mario Draghi bringt Aufwind - GfK: Kauflaune der Deutschen nimmt zu
Börse Stuttgart - Indizes - 26.07.2012
Ein klares Bekenntnis des Chefs der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zur europäischen Währungsunion hat den Kursen heute Aufwind verliehen. Demnach stehe die EZB innerhalb ihres Mandats bereit, alles zum Erhalt des Euro zu tun. Börsianer spekulieren nun über mögliche Maßnahmen der Notenbanker. Experten zufolge könnte es unter anderem zum baldigen Ankauf spanischer Staatsanleihen kommen, um die Refinanzierungskosten des kriselnden Landes zu senken und die Finanzmärkte zu beruhigen. ... mehr

Auslandsaktien: Noch stimmen die Zahlen
Börse Frankfurt - Indizes - 26.07.2012
Marktbericht vom Handel mit internationalen Werten 26. Juli 2012. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Bei anhaltendem Hochdruckgebiet über Europa bleibt die Stimmung an den Börsen von Sorgen geprägt. Die Zuspitzung der Lage in Spanien laste auf den Märkten, erklärt etwa Walter Vorhauser von Close Brothers Seydler. „Außerdem rückt eine Pleite Griechenlands immer näher.“ Auch der von der Rating-Agentur Moody`s veränderte Ausblick für Deutschland habe nicht gerade die Laune beflügelt. „Die eigentlich recht positiven Unternehmenszahlen für das zweite Quartal können daran nichts ändern.“ ... mehr

Wochenbarometer Rentenmärkte - 30. KW 2012
HSH Nordbank Research - Bonds - 26.07.2012
Die mangelnde Aussicht auf eine Lösung der Probleme in der Eurozone sowie die schwache Konjunktur werden die Renditen von Bunds und Treasuries gedrückt halten. Die wesentlichen Treiber an den Märkten sind derzeit die Nachrichten zu Griechenland und Spanien sowie der negative Ausblick, den Moody‘s den deutschen Staatsanleihen verliehen hat. Letzterer ließ die Rendite 10-jähriger Bunds von einem neuen historischen Tief von unter 1,13% zwischenzeitlich über die Marke von 1,30% steigen. ... mehr

No comments:

Post a Comment