Pages

Sunday, May 13, 2012

Hofdorf muss zurück in die A-Klasse - FuPa - das Fußballportal

Der TV Oberndorf (55) spielt seit der eingefahrenen Meisterschaft nur noch mit angezogener Handbremse und kam in Geisling (41) nicht über ein 0:0 hinaus. Pfatter (48) und Barbing (46) liefern sich weiterhin ein Fernduell um die Vizemeisterschaft. Illkofen (25) verlor in Pfakofen (34) und benötigt weiterhin einen Zähler zum sicheren Klassenerhalt. Auch das Fernduell um den Relegationsplatz zwischen Mintraching (19) und Mötzing (17) sucht weiter einen Sieger. Hofdorf (12) ist endgültig in die A-Klasse abgestiegen.

Wenzenbach â€" Altenthann 3:3 Schiedsrichter: Manfred Schmidt. 1:0 Thomas Amann mit einer direkt verwandelten Ecke (4.), 1:1 Rainer Eltner mit einem Freistoß (6.), 2:1 Max Beer nach einem Fehler von Hofbauer (27.), 2:2 Michael Fichtl per Kopf nach einer Eltner-Ecke (48.), 2:3 Fichtl nach einem Torwartabpraller von Eberwein, der einen Schuss von Dittrich nicht festhalten konnte (59.), 3:3 Christoph Prester (72.). Die Zuschauer sahen ein rassiges Derby, das mit hohem Tempo bis zur letzten Sekunde spannend blieb.

Aufhausen â€" Mintraching 1:1 Schiedsrichter: Walter Schaffert. 1:0 Andreas Ladisch, der eine Freistoß-Flanke von Löffler einköpfte (38.), 1:1 Marcel Hochgräfe mit einem Freistoß (81.). Bei Aufhausen merkte man, dass es um nichts mehr ging. Mintraching war bemüht, brachte in der Offensive aber nur selten etwas Produktives zustande. „Das war unser zweitschlechtestes Saisonspiel, das schlechteste war das Hinspiel. Dennoch kamen wir zu weiteren Großchancen, die durch Stocker, M. Winkler und Buberger aber allesamt vergaben wurden!“, so TSV-Trainer Matthäus Ostermayer. „Ein Grottenkick! Aber wenigstens holten wir einen Punkt im Kampf um den Relegationsrang“, wusste FCM-Abteilungsleiter Josef Eder zu berichten.

Barbing â€" Tegernheim II 3:1 Schiedsrichter: Phillip Schreier. 1:0 Daniel Guerrero nach einem Freistoß von Mario Jogsch (24.), 2:0 Mario Jogsch (64.), 2:1 Matthias Seyller (68.), 3:1 Yusuf Dindar nach einer Vorlage von Mario Jogsch (88.). Die Zuschauer kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Zwei technisch beschlagene Mannschaften, die sich nichts schenkten, trafen aufeinander. Die Partie blieb bis zur 88. Minute offen. Barbing ging als Sieger vom Platz, weil sie mit Mario Jogsch den überragenden Spieler in ihren Reihen hatten und Tegernheim mehr individuelle Fehler machte, die eiskalt bestraft wurden. „Spielerisch und kämpferisch war das seit langem die beste Leistung“, so TV-Trainer Andreas Klein.

Pfakofen â€" Illkofen 3:2 Schiedsrichter: Georg Schwärzer. 1:0 Matthias Weinberger (15.), 1:1 Martin Bauer (20.), 2:1 Michael Scherer (50.), 2:2 Thomas Swigon (60.), 3:2 Markus Zink (76.). Illkofen hätte einen Zähler gebraucht, um den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen. Das glückte aber nicht, da man sich in der Defensive viel zu viele Fehler leistete. „Im Gegenzug haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Ich bin sehr enttäuscht“, erklärte SpVgg-Trainer Kurt Stöhr. TuS-Coach Kammermeier: „Wir haben unser Versprechen gehalten, nicht indirekt in den Kampf um den Klassenerhalt eingreifen zu wollen!“

 

Hofdorf â€" Türk Genclik 5:6 Schiedsrichter: Alexander Haller. 1:0 Toni Bauer (7.), 1:1 Kemal Kilicaslan (9.), 1:2 Kilicaslan (11.), 2:2 Konstantin Zierl (15.), 2:3 Levent Öksüm (38.), 2:4 Öksüm (42.), 2:5 Samet Toy (45+2), 3:5 Toni Bauer (52.), 4:5 Daniel Dorfner (61.), 5:5 Martin Menges (70.), 5:6 Levent Öksüm mit seinem 28. Saisontor (90+1), neun davon schoss er gegen Hofdorf. Im ersten Durchgang waren die Gäste von Türk Genclik haushoch überlegen und schienen zur Pause die Partie bereits entschieden zu haben. Doch dann schalteten die Gäste, bei denen Trainer Ilhan Capar diesmal selbst mit auflief, einen Gang zurück und Hofdorf warf alles nach vorne. So glich die Neumeyer-Elf innerhalb von 25 Minuten zum 5:5 aus, doch in der Nachspielzeit besiegelte Öksüm die Niederlage und damit den sicheren Abstieg der Hofdorfer. Auch personell gilt es etwas zu berichten: „Wir unterbreiteten Armin Walchshäusl vom SV Wiesent ein Angebot, das er nach längerem Überlegen leider abgelehnt hatte“, so SpVgg-Sprecher Alexander Menges.

Geisling â€" Oberndorf 0:0 Schiedsrichter: Dieter Haller. Eine relativ langweilige Partie sahen die Zuschauer zwischen dem heimischen TV und dem bereits als Meister feststehenden TV Oberndorf. Die Gäste hatten etwas mehr vom Spiel und landeten einen Pfostentreffer. „Das Feuer fehlte! Man merkte, dass uns viele Spieler gefehlt haben und es bei beiden Teams um nichts mehr ging“, so Geislings Trainer Edi Zenn. Gelb-Rot bekam Stefan Höpfl von den Hausherren (71.).

Pfatter â€" Mötzing 2:0 Schiedsrichter: Michael Säurig. 1:0 Tobias Lehner mit einem Freistoß (3.), 2:0 Tobias Trampnau (78.). Der Gast aus Mötzing war sehr bemüht, konnte die sicher stehende Hausherren-Deckung aber nur selten in Verlegenheit bringen. In der Schlussphase vergab Raphael Markgraf vom FCM einen Elfmeter.

Kommende Wochen spielen: Aufhausen â€" Altenthann, Oberndorf â€" Wenzenbach, Türk Genclik â€" Geisling, Mötzing â€" Hofdorf, Illkofen â€" Pfatter, Tegernheim II â€" Pfakofen, Mintraching â€" Barbing.

No comments:

Post a Comment