Wenn Sie sich diesen Artikel vorlesen lassen wollen benutzen Sie den Accesskey + v, zum beenden können Sie den Accesskey + z benutzen.
24. August 2012
Mario hüpft wiederDie Finanzkrise scheint selbst an Mario nicht vorbeizugehen. War es bislang sein edelstes Ziel, Prinzessin Peach zu retten, stellt er sich jetzt die Frage "Wie werde ich Millionär?" Denn beim neuesten Abenteuer des Klempners dreht sich alles um das Sammeln von Goldmünzen. Diese sind groÃzügig in den Spielwelten des Hüpfspiels verteilt, und wer eine Million davon einsammelt, darf sich auf eine Ãberraschung freuen. Dabei gilt allerdings im Wortsinne "Zeit ist Geld", denn geschätzt rund 30 Stunden muss man für die Sammelei schon einplanen. Schnellere Erfolge verspricht der neue Modus "Münzrausch", bei dem Mario durch drei Levels flitzen und innerhalb eines knappen Zeitlimits möglichst viele Münzen abstauben muss. Der Clou dabei: Wer die "Street Pass"-Funktion seines Nintendo 3DS aktiviert hat, tauscht seine Ergebnisse mit anderen Konsolenbesitzern, die einem begegnen. So zeigt das Gerät etwa nach einem Bummel durch die Freiburger Innenstadt an, dass einem ein gewisser "Taka" über den Weg gelaufen ist, der beim "Pilzpaket" wesentlich besser abgeschnitten hat â" das will überboten werden!Natürlich macht auch das eigentliche Spiel wieder erheblichen SpaÃ. Zwar bieten die mehr als 80 Level auf den ersten Blick wenig Neues, sind aber erneut so clever entworfen, dass sich die bewährte Mario-Motivation einstellt. Dies gilt insbesondere, wenn man alle Extras und Geheimnisse entdecken will. Der 3-D-Effekt hält sich dieses Mal in Grenzen und sorgt vor allem für plastische Hintergründe. Das ergibt in der Summe sicherlich keine spielerische Sensation, aber einmal mehr ein hochwertiges Hüpfspiel für daheim wie unterwegs.
New Super Mario Bros. 2: Videospiel für Nintendo 3DS, Preis ca. 40 Euro
Autor: Stefan Rother

No comments:
Post a Comment