Pages

Tuesday, August 28, 2012

Kommt Super-Mario zu spät?: Die Renditen spanischer Anleihen sinken, die ... - FinanzNachrichten.de (Pressemitteilung)

Die Renditen spanischer Anleihen sinken, die Märkte haben sich beruhigt. Viele Investoren sind aber skeptisch, dass es der EZB gelingen wird, den Euro zu retten. Womöglich wird Super-Mario nicht helfen können.

Die Kurse spanischer Anleihen sind zuletzt kräftig gestiegen, die Renditen gesunken. Das bedeutet nichts anderes, als dass sich Spanien wieder günstiger Geld beschaffen kann am Kapitalmarkt. Ein gutes Zeichen. Doch die Rally sei äußerst anfällig, sagen Experten. Die Bondkaufpläne der Europäischen Zentralbank könnten zu spät kommen. Im Zuge der Rally waren die Renditen von zweijährigen spanischen Bonds von mehr als sieben Prozent auf weniger als vier Prozent gefallen.Investoren, darunter etwa Blackrock, haben die Anleihen der angeschlagenen Südländer vor allem deshalb gekauft, weil sie glauben, dass die Europäische Zentralbank in den kommenden Monaten in großem Umfange an den Kapitalmärkten tätig wird und ebenfalls Bonds aus Spanien oder Italien kauft. EZB-Chef Mario Draghi hatte am 26. Juli versprochen, "alles Notwendige zu tun", um den Euro zu bewahren. Am 2. August erklärte er, dass ein Bondlaufplan in den "kommenden Wochen" bereit stehen würde.

Die Notenbanker warten vermutlich die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsmäßigkeit des permanenten europäischen Rettungsschirms ab, bevor sie Einzelheiten ihrer Pläne bekannt geben, berichteten in der vergangenen Woche zwei Zentralbanker, die aber nicht namentlich ...

Den vollständigen Artikel lesen ...

No comments:

Post a Comment