Pages

Thursday, August 2, 2012

DAX: Warten auf Super-Mario - Der Aktionär

Bastian Galuschka

Die Markterwartungen an den EZB-Chef sind riesig, heute muss Mario Draghi Nägel mit Köpfen machen. Charttechnisch ist im DAX noch alles im Lot, die Konsolidierungen verlaufen bislang flach.

Zunächst ein Auszug aus der DAX-Analyse vom Mittwoch: Die Tageskerze von gestern deutet auf eine nachlassende Kraft der Bullen hin. Fällt der DAX heute unter das Tief bei 6.756 Punkten, dürften die Bären den Index nach unten drücken mit Zielen bei 6.690, im Anschluss sogar 6.650 Punkten. Selbst wenn es der DAX noch einmal über 6.835 Punkte schafft, ist das Aufwärtspotenzial bis auf 6.875 Punkte begrenzt. Für neue Long-Positionen ein schlechtes Chance-Risiko-Verhältnis.

Der DAX kam gestern tatsächlich nicht weiter, von Verkaufsdruck nach dem Unterschreiten der 6.756-Punkte-Marke konnte aber auch keine Rede sein. Der Index legte einen weiteren Seitwärtstag ein und schloss mit 6.754 Punkten 0,26 Prozent oder knapp 18 Punkte leichter als am Vortag.

Die Kurserholung vom Hoch hat aktuell noch bullishen Charakter und könnte heute nach oben aufgelöst werden. Über 6.835 Punkten wäre aber voraussichtlich nur Platz bis auf 6.875 Punkte. Für einen prozyklischen Einstieg ist es daher zu spät.

Auf der Unterseite wartet weiter das Gap bei 6.690 Punkten. Zudem ist der DAX bei 6.650 und 6.520 Punkten unterstützt.

Für die kommenden Tage und Wochen wird es wichtig sein, dass der DAX das Tief bei 6.324 Punkten nicht mehr unterschreitet. Der Aufwärtstrend seit dem Junitief notiert heute bei 6.375 Punkten und steigt täglich um rund zehn Punkte. Die 200-Tages-Linie notiert bei 6.391 Punkten.

Hinweis: Heute tagt die EZB. Die Erwartungen des Marktes an Mario Draghi sind enorm. Nach der letzten EZB-Sitzung gab es ein kräftiges „Sell the news". Anleger sollten daher gewarnt sein. Zumal es genau vor einem Jahr zu einem Crash im DAX kam, der vielen Investoren noch in den Knochen stecken dürfte.

Fazit: Die Luft im DAX wird langsam dünn. Aus den Kursmustern lässt sich aber bislang keine Umkehr erkennen. Ein Schließen des offenen Gaps bei 6.690 Punkten wäre wünschenswert. Bei einem Break der 6.835-Punkte-Marke sind noch 6.875 Punkte erreichbar. Das Chance-Risiko-Verhältnis für neue Longs ist aber denkbar schlecht.

Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick:

Widerstände: 6.835 Punkte (Zwischenhoch), 6.875 Punkte (Zwischenhoch), 6.981 Punkte (Gap), 7.000 Punkte (horizontal), 7.194 Punkte (Jahreshoch), 7.383, 7.523, 7.600 Punkte (Zwischenhochs)

Unterstützungen: 6.735 Punkte (Zwischentief), 6.690 Punkte (Gap), 6.650, 6.520, 6.450, 6.370 (horizontal), 6.382 Punkte (200-Tage-Linie), 6.352 Punkte (Aufwärtstrend seit Juni), 6.324 Punkte (Zwischentief), 6.230 Punkte (horizontal), 6.096 Punkte (Zwischentief), 5.914 Punkte (Zwischentief), 5.817 Punkte (61,8%-Fibo-RT), 5.750 Punkte (horizontal), 5.528 Punkte (Gap), 5.366 Punkte (Zwischentief), 4.965 Punkte (2011er Tief)

Eine Video-Chartanalyse zum DAX, in der auch ein interessantes Hebelprodukt vorgestellt wird, finden Anleger im "DAX Check", welcher täglich um 11:05 Uhr im Deutschen Anleger Fernsehen (DAF) zu sehen ist. Die Sendung ist auch in der Video-Rubrik unten auf der Homepage des AKTIONÄR sowie im Videoportal des DAF abrufbar.

No comments:

Post a Comment