Hach Peach...
Mario hat es echt nicht leicht. Erst im November befreite er Prinzessin Peach in âSuper Mario 3DLandâ, fuhr im Dezember wieder fleiÃig in âMario Kart 7â, ehe er in âStraÃen des Glücksâ sein finanzielles Geschick bewies, lud im März seine Freunde zu âMario Party 9â, schwang im Mai den Schläger in âMario Tennis Openâ und ab den 17. August muss er in âNew Super Mario Bros. 2â schon wieder Prinzessin Peach retten und dabei auch noch sehr viele Münzen sammeln. Hoffen wir mal, dass unserem Lieblingsklempner nicht die Puste ausgeht.Komm und schnapp sie dir!
âNew Super Mario Bros. 2â setzt da an, wo âNew Super Mario Bros.â auf dem DS aufgehört hat und das bedeutet wieder mal typisches 2D Jump'n'Run Gameplay. In der Demo waren drei Level enthalten.Bei dem ersten handelte es sich um einen Strandabschnitt. Ãhnlich wie beispielsweise in âSuper Mario Bros. 3â sprangen relativ häufig bekannte Fischgegner hinauf. Gelegentlich konnte man aber durch Goldringe hüpfen, die sämtliche Gegner vergolden und eine Münzspur hinter sich herziehen lassen. Perfekt für den neuen Hauptaspekt des Spiels, denn es müssen 1 Million Münzen gesammelt werden. Der Rest des Levels war von der Struktur ähnlich zu anderen 2D Mario-Spielen.
Im zweiten Level ging es ab durch die Wüste. Hier erschien erstmals die Goldblume. Dieses Power Up vergoldet nicht nur Mario, sondern lässt ihn auch Blöcke und Gegner in Münzen verwandeln. Darüber hinaus konnte man auch spätestens hier den neuen alten Tanooki Anzug testen. Mit etwas Anlauf kann man tatsächlich wieder wie âSuper Mario Bros. 3â fliegen und nicht einfach nur runter schweben. Dies ermöglicht weitere Verstecke, Geheimgänge und Abkürzungen.Der letzte Abschnitt war eine Art Burglevel, in welchem sich deutlich mehr Plattformen bewegten. Nach der Geschicklichkeitspassage gab es dann auch den ersten Bossfight: Die Rhinos aus âSuper Mario Worldâ. Allerdings waren nur zwei von vier in diesem Abschnitt. Man kann also davon ausgehen, dass die Rhinos öfter auftauchen werden. Die Koopa Kids wurde als Endgegner bereits bestätigt.
Neben dem Hauptmodus wird es auch noch den sogenannten âCoin Rush Modusâ geben. Hier müssen Sie drei zufällig ausgewählte Level mit nur einem Leben absolvieren. Schaffen Sie die Herausforderung, winken abermals Münzen als Belohnung.
Grafik und Sound
Die Grafik ist dank der stärkeren Leistung des 3DS schicker als beim Vorgänger, ist aber immer noch im etwa gleichen Stil gehalten. Der 3D Effekt ist mir in der kurzen Spielzeit nicht sonderlich aufgefallen, dafür wäre mehr Zeit nötig gewesen, sodass ich darüber noch keine Aussage treffen möchte. Ãhnlich ist es beim Sound. In der Demo gab es bereits bekannte Stücke, die mit dem âNew Super Mario Bros.â-typischen âwah wahâs versehen wurden. Ich persönlich mag die alten Melodien zwar, empfinde die Modifizierung aber dann doch etwas störend. Vor allem das Theme im Burglevel verlor meines Erachtens dadurch an Atmosphäre.Steuerung
Die Steuerung ist klassisch und einfach gehalten. Sie ist vergleichbar mit âSuper Mario 3D Landâ, da neben der ähnlichen Tastenbelegung auch hier auf dem Touchscreen ein Item gespeichert wird. Bisher ging alles schnell von der Hand. Nicht nur Jump'n'Run erfahrene Spieler sollten sich so nach einer kurzen Eingewöhnung auch an die Steuerung gewöhnt haben. Auf dem Touchscreen wird zudem angezeigt, wie weit Sie sich schon durch das Level gekämpft haben.Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über den Multiplayermodus und finden zum Abschluss unsere Zusammenfassung!

No comments:
Post a Comment