Wer QR-Codes entdeckt und einscannt, erh�lt zus�tzliche, spielbare Yoshi-Charaktere
Am 25. Mai erscheint das neue Sportspiel MARIO TENNIS OPEN f�r Nintendo 3DS. Um das Ereignis geb�hrend zu feiern, l�dt Nintendo ab sofort alle Besitzer des 3D-Titels zu einer gro�en Schnitzeljagd ein. Als willige Beute dient der liebenswerte Dinosaurier Yoshi. Die Yoshi-Jagd findet auf ganz unterschiedlichen Kan�len statt, in denen es in n�chster Zeit immer neue QR-Codes zu entdecken gilt. Wer einen solchen Code findet und mit der Kamera seines Nintendo 3DS einscannt, gewinnt damit verschiedenfarbige und mit unterschiedlichen F�higkeiten und Spielweisen ausgestattete Yoshis als spielbare Figur f�r MARIO TENNIS OPEN. Ab heute ist die Jagd auf den wei�en Yoshi er�ffnet. In den kommenden Wochen lassen sich aber noch schwarze, rote, blaue und viele weitere, unterschiedliche Dinos einfangen. Da hei�t es: Augen offen halten!
Virtuelle Tennisspieler k�nnen sich ab sofort auf die Pirsch nach dem wei�en Yoshi begeben. Auf der offiziellen Internetseite unter www.nintendo.de, dem offiziellen Twitter Feed @NintendoDeutsch, auf dem YouTube-Kanal oder im Newsletter wird Nintendo Informationen ver�ffentlichen, wo sich die unterschiedlichen Yoshis gerade aufhalten. Spieler von MARIO TENNIS OPEN sollten diese Kan�le also stets im Auge behalten.
Sobald ein J�ger einen QR-Code entdeckt hat, ist alles weitere ganz einfach: Um den jeweiligen Yoshi in sein Tennis-Team aufzunehmen, �ffnet der Spieler zun�chst das Men� �Datei w�hlen� in MARIO TENNIS OPEN und w�hlt dort den gew�nschten Speicherplatz aus. Dr�ckt er dann das Steuerkreuz nach oben und bet�tigt die Start-Taste, wechselt das Spiel in den Kameramodus, und der Code kann eingescannt werden. Sobald der Code erkannt wurde, erh�lt der Spieler eine Best�tigung. Von da an l�sst sich der neue Yoshi in allen gew�nschten Spielmodi verwenden.
MARIO TENNIS OPEN steckt voll sportlicher Action im Mario-Stil. Es erm�glicht Einzel und Doppel, Single- und Multiplayer-Matches sowie zahlreiche Minispiele, darunter Super Mario Tennis, Ringeschie�en, und Galaktischer Ballwechsel. Zudem sorgen viele unterschiedliche Spielmodi, die einfache Steuerungsm�glichkeit und ein Gameplay, in das sich jeder leicht hineinfindet, f�r Spielspa� ohne Ende. �ber den Touchscreen des Nintendo 3DS lassen sich eine ganze Reihe klassischer Schlagarten ausw�hlen, darunter Topspin, Slice oder Schmetterball. Die Nintendo-Fans k�nnen ihre Charaktere mit unterschiedlichen Schl�gern und Tennis-Outfits versehen. Zudem haben sie die Wahl zwischen elf verschiedenen Platzbel�gen, die jeweils Einfluss auf das Ballverhalten haben. Und jeder der Tennis-Courts ist nach einer bekannten Szenerie aus einem Mario-Spiel gestaltet.
Multiplayer-Spiele sind in MARIO TENNIS OPEN zum einen �ber die lokale kabellose Kommunikation des Nintendo 3DS m�glich. Obendrein unterst�tzt der neue Titel aber auch die Online-F�higkeit der Konsole optimal. So k�nnen deren Besitzer �ber das Nintendo Network gegen Freunde oder zuf�llig ausgew�hlte Gegner antreten. In den Online-Matches trifft man automatisch auf etwa gleich starke Spieler. Je �fter man gewinnt, desto h�her steigt man in der Rangliste. Spieler, die flei�ig auf ihrem Nintendo 3DS trainieren, k�nnen es in MARIO TENNIS OPEN bis ganz nach oben schaffen.
Wer mehr �ber die Yoshi-Jagd oder �ber MARIO TENNIS OPEN erfahren m�chte, sollte Nintendo zuk�nftig regelm��ig auf der Internetseite www.nintendo.de besuchen oder dem offiziellen Twitter Feed @NintendoDeutsch folgen.
Des Weiteren wurde auch noch ein Video der Aktion ver�ffentlicht.
Mario Tennis Open erscheint am 25. Mai in Deutschland.

No comments:
Post a Comment