Pages

Saturday, May 12, 2012

Eigenbau-Kart kabellos mit Wii-Controller steuern - t3n Magazin

Drei Bastler aus den USA haben dem beliebten Spiel „Mario Kart" für Nintendos Wii-Konsole Leben eingehaucht und ein echtes Kart gebaut, welches sich mit der Wii-Fernbedienung kabellos steuern lässt. Zwei Elektromotoren beschleunigen das Gefährt auf bis zu 25 km/h.

Super Mario Kart ist einer der erfolgreichsten Titel auf Nintendos Spielekonsole Wii. Normalerweise steuert man dabei Charaktere aus dem Mario-Universum über fantasievolle Rennstrecken. Drei jungen Männern aus den USA war das nicht genug. Sie haben eines der Karts aus dem Videospiel in echt nachgebaut. Ausgestattet mit ein wenig Elektromechanik kann das Gefährt nun mit der Bewegungssteuerung der Wii-Konsole ferngesteuert werden. Dazu wird die bestehende Verbindung der Controller genutzt. Die gesamte Steuerung erfolgt also komplett kabellos.

Das Kart besteht aus einem einfachen Stahlrohr-Rahmen. Die beiden Hinterräder werden jeweils durch eine Kette von einem Elektromotor angetrieben. Die Motoren erhalten ihre Steuerbefehle von einem Arduino-Controller, der auf den Tastendruck der Fernbedienung reagiert. Ein zweiter Controller registriert die Lenkbewegungen der Fernbedienung und wandelt diese in Signale für einen Aktuator um, der wiederum das Lenkgestänge bewegt. Die Lenkbewegungen müssen zunächst allerdings verstärkt werden, um ein besseres Fahrgefühl zu erhalten.

Auf ihrer Homepage haben die Heimwerker das Projekt umfangreich dokumentiert und bieten sowohl Baupläne als auch Quellcode an, um ähnliche Projekte selbst verwirklichen zu können.

No comments:

Post a Comment