Pages

Monday, April 23, 2012

PM: Nintendo lässt seine Fans jubeln - Nintendo-Online.de

Nintendo l�sst seine Fans jubeln
In den n�chsten Monaten gibt�s jede Menge neuer Spiele und Inhalte f�r Nintendo 3DS und Wii

Die Anl�sse zu guter Laune gehen den Nintendo-Fans in diesem Jahr nicht aus. Auf die Freunde des tragbaren Nintendo 3DS etwa wartet in den kommenden Monaten gleich zweifacher Mario- und Pok�mon-Spielspa� sowie ein neues System-Update. Unterdessen d�rfen sich die Besitzer der TV-gebundenen Wii auf ein gruseliges Vergn�gen und witzige, rhythmische Herausforderungen freuen.

Die neuen Spiele f�r Nintendo 3DS

Nintendo best�tigte am vergangenen Wochenende Pl�ne zur Ver�ffentlichung vonNew Super Mario Bros. 2, einem zugleich modernen und klassischen Side Scrolling-Abenteuer f�r Nintendo 3DS. In ihm treten Mario, Luigi und viele weitere der beliebtesten Helden aus der Super Mario-Welt auf. Der Titel wurde speziell so gestaltet, dass Spieler unabh�ngig von ihren F�higkeiten sofort einsteigen und loslegen k�nnen. New Super Mario Bros. 2 kommt im August 2012 europaweit in den Handel.

Marios europ�ische Fans werden gleich doppelt verw�hnt, denn am 25. Mai erscheint au�erdem MARIO TENNIS OPEN f�r Nintendo 3DS. Das Spiel l�dt zu einer temporeichen Tennis-Action ein und fordert die Spieler mit einem Mix aus kniffligen, neuen Aufgaben heraus. Dar�ber hinaus k�nnen Nintendo-Fans mit ihren selbst gestalteten Mii-Charakteren gegen Mario und seine Freunde antreten und aus rund 200 Gegenst�nden die passenden f�r sich ausw�hlen. Dazu geh�ren beispielsweise Schl�ger und Tennis-Kleidung, die nicht nur das Erscheinungsbild ihrer Spielfigur, sondern auch deren F�higkeiten ver�ndern. Wer mag, darf sein Mii sogar mit Outfits beliebter Nintendo-Charaktere ausstatten und damit deren Eigenschaften �bernehmen.

MARIO TENNIS OPEN gl�nzt zudem mit einer Auswahl an Mehrspieler-Varianten, die sowohl die kabellose Kommunikation des Nintendo 3DS nutzen, als auch die M�glichkeit von Download-Spielen. Letztere erlaubt es bis zu vier Spielern, sich mit nur einem Spielmodul in spannende Multiplayer-Matches zu st�rzen. Hinzu kommt ein ganz besonderer Online-Modus, in dem sich alle Besitzer von Nintendo 3DS-Konsolen messen k�nnen, die denselben Regionalcode nutzen. Innerhalb jeder Region wird es eigene Ranglisten geben, sodass jeder Online-Spieler die Chance hat, Europameister in MARIO TENNIS OPEN zu werden.

Die Nintendo 3DS-Besitzer, die sich f�r das k�rzlich ver�ffentlichte Kid Icarus: Uprising begeistern und eifrig die dazu geh�rigen AR-Karten sammeln, d�rfte es freuen, dass Nintendo of Europe eine exklusive Kooperation mit dem Sammelkarten-Anbieter Panini eingegangen ist. Sie werden demn�chst zus�tzliche P�ckchen mit AR-Karten f�r Kid Icarus: Uprising sowie das dazu passende Sammelalbum kaufen k�nnen.

Und noch mehr Neues f�r Nintendo 3DS-Fans

Am 25. April steht das n�chste System-Update f�r Nintendo 3DS an. Wer den kostenlosen Download vornimmt, wird brandneue Funktionen auf seiner Konsole entdecken. So kann er im Home Men� jetzt Ordner f�r die unterschiedlichsten Inhalte anlegen, die ihm die Sortierung heruntergeladener Spiele, Videos und Demo-Versionen erleichtern. Dar�ber hinaus wird die Aktualisierung einzelner Spiele erm�glicht. Ein Beispiel daf�r ist das Update, das es Mitte Mai f�r Mario Kart 7 geben wird. Dieses behebt unerw�nschte Streckenabk�rzungen im Spiel. Sobald es verf�gbar ist, sollten die Spieler dieses aus dem Nintendo eShop herunterladen, um online spielen zu k�nnen.

Im Nintendo eShop werden im Laufe des Jahres auch zwei neue Pok�mon-Downloads f�r Nintendo 3DS zu haben sein. Der erste ist ein bewegungsgesteuerter Shooter. Er versetzt die Pok�mon direkt in die reale Umgebung der Spieler - mit Hilfe der AR-Funktionen der Konsole, die Spiele mit Erweiterter Realit�t erm�glichen. Wollen die Nintendo 3DS-Fans die Pok�mon fangen, die pl�tzlich rund um sie herum auftauchen, m�ssen sie den Handheld bewegen und auf die kleinen Fantasiewesen zielen. Sie haben dabei auch die Chance, �u�erst seltene Pok�mon zu erwischen. Die eingefangenen Exemplare lassen sich auf die beiden kommenden Spiele Pok�mon Schwarze Edition 2 und Pok�mon Wei�e Edition 2 �bertragen. Diese Titel erscheinen im Herbst f�r Nintendo DS, werden sich aber auch auf dem Nintendo 3DS spielen lassen.

Wer daran denkt, sich die Pok�mon Schwarze Edition 2 und die Pok�mon Wei�e Edition 2 zuzulegen, f�r den d�rfte der zweite Pok�mon-Download eine gro�e Hilfe sein: ein brandneuer Pok�dex! Der urspr�ngliche Pok�dex 3D, den man im vergangenen Jahr kostenlos aus dem Nintendo eShop herunterladen konnte, enthielt detaillierte Infos zu mehr als 150 Pok�mon aus den Spielen Pok�mon Schwarze Edition und Pok�mon Wei�e Edition. Die neue Version des Pok�dexdagegen bietet Daten zu allen je erschienenen Pok�mon vom Beginn der Spielserie an! Dazu kommen viele weitere neue Features, sodass kein wahrer Pok�mon-Fan diesen Download verpassen sollte.

Schauriges f�r Grusel-Fans

Alle Wii-Fans m�ssen sich demn�chst fragen, ob sie f�r ein Wiedersehen mit einem der gruseligsten Spiele aller Zeiten bereit sind. Falls ja, dann d�rfen sie sich auf einen exklusiven Wii-Titel freuen. Nintendo und TECMO KOEI GAMES bringen am 29. Juni die Neuauflage eines absoluten Horror-Klassikers aus der legend�renProject Zero-Serie in Europa heraus: die Project Zero 2: Wii Edition. Sie wird die Grusel-Fans mit neuen, bewegungsgesteuerten Spielelementen, einem innovativen Zwei-Spieler-Modus und vielem mehr in Angst, Schrecken - und helle Begeisterung - versetzen.

Wer die doppelte Dosis Horror vertr�gt, kann sich - gleichfalls am 29. Juni - direkt ins n�chste Schreckensszenario st�rzen: mit Spirit Camera: Das verfluchte Tagebuch f�r Nintendo 3DS. Der Titel erscheint zusammen mit einem ganz besonderen AR-Buch, mit dessen Hilfe die Spieler Geister bek�mpfen, R�tsel l�sen und unheimliche Dinge in ihrer realen Welt entdecken k�nnen. Die integrierte 3D-Kamera und die AR-F�higkeit des Nintendo 3DS lassen die Gruselstory mit fantastischen Effekten lebendig werden. Die Grenzen zwischen virtueller und tats�chlicher Realit�t verschwimmen dabei wie nie zuvor.

Die beiden Gruselspiele Project Zero 2: Wii Edition und Spirit Camera: Das verfluchte Tagebuch verbindet �brigens ein Geheimnis. Wer den Nintendo 3DS-Titel komplett durchspielt, erschlie�t sich zum einen einige spezielle, zus�tzliche Modi. Zum anderen wird er sein blaues Wunder erleben, sobald er die �Geisterkamera� seiner mobilen Konsole auf das Cover der Spielanleitung der Project Zero 2: Wii Edition richtet.

Wii wird zum Rhythmus-Paradies

Und noch eine weitere Neuheit wartet auf die Freunde der Wii: Erstmals werden sie die fr�hliche, rhythmische Action von Rhythm Paradise auf ihrer TV-Konsole genie�en k�nnen. Wenn am 6. Juli das witzige und farbenfrohe Beat The Beat: Rhythm Paradise in Europa erscheint, d�rften sich jede Menge musikbegeisterte Freunde und Familien vor den Fernsehern versammeln. Auf sie warten 50 brandneue Rhythmus-Spiele sowie die skurrilen Charaktere und verr�ckten Situationen, die alle Fans von Rhythm Paradise kennen und lieben gelernt haben. Die europ�ischen Nintendo-Fans erwartet zudem ein besonderes Extra: Sie k�nnen auch zum Soundtrack der japanischen Version abtanzen. Da sind viele Stunden voll guter Laune garantiert.

Fazit: Nintendo pr�sentiert in den n�chsten Monaten eine spannende Auswahl an Nintendo 3DS- und Wii-Neuheiten. Das bedeutet jede Menge neuer, interessanter und vor allem unendlich lustiger Erlebnisse f�r Jung und Alt.

Wer die neuesten Nachrichten aus der Welt von Nintendo empfangen m�chte, sollte gleich einen Blick in die aktuelle europ�ische Ausgabe von Nintendo Direct (http://nintendodirect.nintendo.de) werfen oder dem Unternehmen auf dem Twitter-Feed @NintendoDeutsch folgen.

No comments:

Post a Comment