Pages

Monday, April 23, 2012

Nintendo Direct: New Super Mario Bros. 2 für den 3DS - netzwelt.de

Am Wochenende verkündete Nintendos Präsident Saturo Iwata im Rahmen von Nintendo Direct einige Neuigkeiten des Herstellers. Es gab zum ersten Mal auch eine spezielle Ausgabe des Streams für Europa, die vom europäischen Präsidenten von Nintendo, Satoru Shibata, geleitet wurde. Das Highlight dabei war ein neuer Super Mario-Titel für den Nintendo 3DS.

Im August erscheint ein neuer Super Mario-Titel für den Nintendo 3DS. (Bild: Screenshot/YouTube.com NintendoDeutschland)
Im August erscheint ein neuer Super Mario-Titel für den Nintendo 3DS. (Bild: Screenshot/YouTube.com NintendoDeutschland)
Werbung

Rund eine halbe Stunde dauerte die europäische Ausgabe von Nintendo Direct, sie ist auf der deutschen Nintendo-Seite, bei UStream und auf YouTube abrufbar. Die für viele wohl interessante Ankündigung kam ganz zum Schluss: Im August dürfen sich Besitzer des Nintendo 3DS auf New Super Mario Bros. 2 freuen, wie Shibata mitteilte.

2D-Mario-Gameplay auf dem 3DS

Es handelt sich dabei um einen neuen seitlich-scrollenden 2D-Super-Mario-Titel, der sich aktuell schon mitten in der Entwicklung befindet. Es soll sich dabei "um ein völlig neues Spiel" handeln, "das es ermöglicht, das allseits beliebte 2D-Mario-Gameplay auf dem Nintendo 3DS zu erleben". Mit dem Spiel möchte Nintendo einen neuen Maßstab setzen. In dem Video sind auch schon ein paar Screenshots von New Super Mario Bros. 2 zu sehen.

Eine weitere Ankündigung, die für Nintendo 3DS-Besitzer von Interesse ist, ist ein geplantes System-Update. Dieses kommt bereits am 25. April. Dabei wird Feedback von Nutzern aufgegriffen, laut dem diese Schwierigkeiten haben, ihr Home-Menü zu verwalten. Die Aktualisierung der System-Software führt deshalb Verzeichnisse ein. Nutzer können an einer freien Stelle im Home-Menü einen Ordner erstellen und bis zu 60 Software-Symbole hineinziehen. Dem jeweiligen Verzeichnis kann dann auch ein Name gegeben werden, wobei im Home-Menü der erste Buchstabe zu sehen ist. Nintendo möchte es so Nutzern vereinfachen, Software zu finden.

System-Update führt Patches ein

Darüber hinaus bietet die System-Aktualisierung die Möglichkeit Update-Daten für Spiele herunterzuladen. Damit sind Patches gemeint, die die jeweilige Software auf den neuesten Stand bringen. Nintendo selbst plant bereits die Veröffentlichung von Update-Daten und zwar für Mario Kart 7. Mit dem Patch sollen unfaire Abkürzungen in Online-Spielen entfernt werden. Der Patch erscheint Mitte Mai und ist dann im Nintendo eShop zum Download verfügbar.

Shibata geht bei der europäischen Ausgabe von Nintendo Direct unter anderem auch noch auf die Kooperation mit dem Louvre ein. Durch das Museum in Paris können sich Besucher mit 3DS-Konsolen führen lassen. 

Netzwelt bietet einen ausführlichen Testbericht des Nintendo 3DS.

Links zum Thema

Werbung

Schreiben Sie in Ihrem Blog über diesen Artikel und Sie erscheinen mit Ihrem Blog-Eintrag hier...


No comments:

Post a Comment